- Projekt für Grundschulen
- Garten ³ – Hoch, höher, Hochbeet
Projekt "Garten ³ – Hoch, höher, Hochbeet!" für Grundschulen in unserer Region
In Zusammenarbeit mit den Ministerien „Kultus, Jugend und Sport“ und „Ländlichen Raum und Verbraucherschutz“, sowie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken das Schulprojekt "Garten ³ – Hoch, höher, Hochbeet!" aufgelegt.
Garten ³ steht symbolisch für nachhaltige Entwicklung, Ökologie und Ökonomie. Soziale Interaktion wird beim "Heimat- und Sachkundeunterricht zum Anfassen" gefördert.
Über Mitteln des Gewinnsparens konnten wir Grundschulen in unserem Geschäftsgebiet je ein Bausatz für ein Hochbeet, Blumenerde und verschiedenen Sämereien - wie Kürbis, Oregano, Thymian, Basilikum, Ringelblume, usw. - zur Verfügung stellen.
Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit, Pflanzen in ihrer Entwicklung von der Keimung bis zur Ernte zu beobachten. Sie gewinnen dadurch praktische Kenntnisse über Pflanzen und ihre Lebensgrundlagen. Garten und Ernährungsbildung stehen in einem engen Zusammenhang. Das Hochbeet liefert frische Lebensmittel, die im Unterricht zu leckeren Gerichten verarbeitet werden können. Frische Lebensmittel werden so für die Schülerinnen und Schüler alltagsnah erlebbar.
Teilnehmende Grundschulen
- Grundschule Untermettingen
- Grundschule Weilheim-Nöggenschwiel
- Grundschule Erzingen
- Grundschule Dettighofen-Baltersweil

