Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschichte unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates
- Georg Eble (Vorsitzender)
- Jan Albicker
- Andreas Bollinger
- Gabriela Lüber
- Horst Schmidle
- Andreas Wiederkehr
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Vertreterversammlung der Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG
Die Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2021 fand am 29. Juni 2022 in der Alemannenhalle in Wutöschingen mit folgender Tagesordnung statt:
Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates die Zustimmung zur Verwendung des Jahresüberschusses, die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie turnusmäßige Wahlen in den Aufsichtsrat.
Außerdem wurde die Satzung geändert und Herr Kübler hat sich als Nachfolger im Vorstand vorgestellt.
Die Sitzungsleitung hatte unser Aufsichtsratsvorsitzender Georg Eble.
Im Bericht des Vorstandes ging Herr Windler ausführlich auf die erfolgreiche Entwicklung unserer Volksbank in 2021 ein und bedankte sich ausdrücklich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die schöne Teamleistung.
In einem anspruchsvollen Umfeld ist es uns erneut gelungen, das betreute Kundenvolumen um rund 17 % auf 1.613 Mio. Euro zu steigern.
Das wirtschaftliche Ergebnis unserer Volksbank ermöglicht uns, die Rücklagen und Vorsorgereserven nachhaltig zu stärken und eine Dividende von 1,5 % an unsere Mitglieder auszuschütten.
Diese wird am Freitag, 01.07.2022 an unsere Mitglieder ausbezahlt.
Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat wurde von unserem Vertreter Robert Heilig aus Erzingen beantragt.
Aus dem Aufsichtsrat schieden turnusgemäß Jan Albicker, Gabriela Lüber, Horst Schmidle und Georg Eble aus. Alle vier wurden wiedergewählt.
Die Satzungsänderungen betraf § 24 Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates: Hier haben wir den Satz "Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder soll durch drei teilbar sein." gestrichen.
Alle Beschlüsse des Abends wurden einstimmig gefasst.
Der Abend klang mit vielen persönlichen Gesprächen und einem Buffet harmonisch aus.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Abend mitgewirkt, geholfen und zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
